Siemens PCS7
ADCO / ADMR ist als optionaler Funktionsbaustein für das Prozessleitsystem Siemens PCS7 als offizielles Add-On der Fa. Siemens verfügbar.
Add Ons für das Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 (PDF 5,57 MB)
ADCO / ADMR wird aus der Bibliothek „ADCO_PCS7“ mittels CFC-Editor in einen CFC eingebunden – also „normale“ Konfigurationsumgebung lt. Siemens Standard.
Die Abarbeitung erfolgt in der AS (PNK).
Nach dem Mapping der Visualisierungsdaten von der Steuerungssoftware zum WinCC-OS stehen Struktur- variablen zur Verfügung, die in den Prozessbildern mit den Faceplates verbunden werden können.
Die Bedienung der Faceplates erfolgt analog zu den Faceplates des CTRL_PID.
Unterstützte PCS7 Versionen:
- Ab Version 5.2 und höher bis zur Zeit Version 8.x
- Info: Der ADCO und der ADMR sind nicht APL-konform.
Leistungskenndaten:
- Benötigte CPU-Zeit für 1 Zyklus im Modus „Adaption OFF“ (der Betriebsart für den laufenden Betrieb) = 2 msec mit einer AS-416
- Unterstützung der Sprachumschaltung in PCS7
Lizenzierungsmodell:
- Für jede AS ist eine Lizenz erforderlich.
- Keine Begrenzung bzgl. der Anzahl ADCO / ADMR-Instanzen bzw. Regelkreise auf einer AS.
Lieferumfang:
- Library Funktionsbaustein ADCO und ADMR
- OS-Bildbausteine
- Faceplates
Vertriebsweg:
- Über i.p.a.s.-systeme
- Über ihren Siemens Vertriebspartner
Konfiguration im CFC:
ADCO wird wie alle anderen Standardfunktionsblöcke des PCS7 Systems konfiguriert.