National Instruments LabVIEW
Der Mehrbereichsregler ADMR ist als VI für das grafische Programmiersystem LabVIEW von National Instruments verfügbar.
Der ADMR wird mittels VI eingebunden.
Die Beobachtung und Bedienung erfolgt mittels der mitgelieferten VIs.
Unterstützte LabVIEW Versionen:
- Ab LabVIEW 2011 und höher
Leistungskenndaten:
- Benötigte CPU-Zeit für 1 Zyklus im Modus “Adaption OFF” (der Betriebsart für den laufenden Betrieb) = 1 msec mit einem aktuellen PC durchschnittlicher Leistungsfähigkeit (Systembegrenzung durch LabVIEW)
Lizensierungsmodell:
- Pro Computer wird eine Lizenz benötigt.
- Keine Begrenzung bzgl. der Anzahl der ADMR-Instanzen auf einem System.
Lieferumfang:
- ADMRCore.vi – Der ADMR in einem VI
- Funktionsfähige Beispielumgebung (zum Starten der Beispielumgebung wird das PID and Fuzzy Logic Toolkit von National Instruments benötigt)
Vertriebsweg:
- Über i.p.a.s.-systeme: Kontakt
Konfiguration:
- Der ADMR wird wie alle anderen VIs im LabVIEW über die Eingänge des VIs konfiguriert