Beckhoff TwinCAT
ADCO / ADMR ist als optionaler Funktionsbaustein für das Beckhoff-TwinCAT-Softwaresystem verfügbar.
Das Beckhoff-TwinCAT-Softwaresystem verwandelt nahezu jeden kompatiblen PC in eine Echtzeitsteuerung mit Multi-SPS-System, NC-Achsregelung, Programmierumgebung und Bedienstation. TwinCAT substituiert herkömmliche SPS- und NC/CNC-Steuerungen sowie Bediengeräte.
Mit ADCO / ADMR verwandeln sie TwinCAT in eine Regelungs-Maschine mit unvorstellbarer Performance.
Die CPU des PCs benötigt für die Abarbeitung der Regelungen 1 µsec (MicroSekunde !) mit einem aktuellen PC durchschnittlicher Leistungsfähigkeit!
ADCO / ADMR wird aus der Bibliothek (Lieferumfang) mittels CFC-Editor (CFC = Continuous Function Chart) in einen CFC eingebunden – also „normale“ Konfigurationsumgebung lt. TwinCAT- Standard.
Die Abarbeitung erfolgt in der TwinCAT Soft-SPS.
Die Bedienung des ADCO / ADMR kann mittels Faceplates erfolgen, die von uns in Form von ActiveX-Controls erhältlich sind.
Unterstütze TwinCAT Versionen:
- Ab Version 2.9 und höher
Leistungskenndaten:
- Benötigte CPU-Zeit für 1 Zyklus im Modus „Adaption OFF“ (der Betriebsart für den laufenden Betrieb) = 1 µsec (MicroSekunde !) mit einem aktuellen PC durchschnittlicher Leistungsfähigkeit
Lizenzierungsmodell:
- Für jede Soft-SPS ist eine Lizenz erforderlich.
- Keine Begrenzung bzgl. der Anzahl ADCO / ADMR-Instanzen bzw. Regelkreise auf einer Soft-SPS.
Lieferumfang:
- Library Funktionsbaustein ADCO und ADMR
- Faceplates (ActiveX-Controls) sind als Option erhältlich
Vertriebsweg:
Konfiguration im CFC:
ADCO wird wie alle anderen Standardfunktionsblöcke des TwinCAT-Systems konfiguriert.