Data Sheet
Unterstütze Betriebssysteme | S7A |
Windows NT 4.0 mit Service Pack 5 oder höher | √ |
Windows 2000 | √ |
Windows XP mit Service Pack 2 oder höher | √ |
Windows Server 2003 | √ |
Windows Vista | √ |
Windows 7 Professional | √ |
Windows Server 2008 (32 Bit) | √ |
Windows Server 2008 R2 (64 Bit) | √ |
Unterstütze HMI / SCADA / Prozessleitsysteme | S7A |
FIX für Windows NT Version 6.15 oder höher | √ |
FIX Dynamics Version 2.1 oder höher | √ |
Proficy iFIX Version 3.5 oder höher | √ |
Cimplicity HMI Version 8.0 oder höher | √ |
Beliebige HMI / SCADA oder Prozessleitsysteme mit OPC DA Client Interface | √ |
Windows 7 Professional | √ |
Windows Server 2008 (32 Bit) | √ |
Unterstütze Speicher Programmierbare Steuerungen (SPS) | S7A |
S5-95U Serie (Profibus L2(FDL) mit Hilscher CIF50-PB Adapter im PC) | √ |
S5 115-155 Serie (TCP/IP oder Profibus FDL/FMS mit Hilscher CIF50-PB Adapter im PC) | √ |
S7-200 Serie mit CP 243-1 | √ |
S7-300 Serie | √ |
S7-400 Serie | √ |
S7-400H Serie | √ |
S7-1200 Serie Bei S7-1200 SPS muss die Slot-Nummer in der Device-Konfiguration auf 0 (zero) gesetzt sein. Die Adressierung ist identisch zu den S7-300/400. |
√ |
Unterstütze Siemens SPS Communication Processors (CP) für Ethernet-Kommunikation | S7A |
CP 243-1 für S7-200 Serie | √ |
CP 343-1 (ausgenommen CP 343-1 ISO 6GK7 343-1 1BA00-0XE0) | √ |
CP 343-IT | √ |
CP 343-LEAN | √ |
CP 343-1 PN | √ |
CP 443-1 | √ |
CP 443-IT | √ |
Alle SPS-CPUs mit integriertem ProfiNet/DP Interface | √ |
Simatic WinAC Soft-SPS | √ |
Unterstütze Siemens SPS Communication Processors (CP) für Profibus-Kommunikation |
S7A |
CP 342-5 (Profibus DP) | √ |
CP 343-5 (Profibus FMS) | √ |
Unterstütze Siemens SPS Communication Processors (CP) für S5 Ethernet TCP/IP-Kommunikation |
S7A |
INAT S5 TCP/IP | √ |
Siemens CP 1430 TCP | √ |
Ethernet-Spezifikationen | S7A |
Anzahl adressierbarer Ethernet-Teilnehmer | 256 |
Ethernet TCP/IP Standard MS Windows Socket Kommunikation | √ |
Unterstützte Pollrecord Datentypen | S7A |
BIT (Konfiguration bei Adressierung im Database Block) | √ |
BYTE (8-Bit Integer, low/high Byte, Konfiguration im Database Block) | √ |
WORD (16-Bit Integer, vorzeichenlos) | √ |
INT (16-Bit Integer, mit Vorzeichen) | √ |
DWORD (32-Bit Integer, vorzeichenlos) | √ |
DINT (32-Bit Integer, mit Vorzeichen) | √ |
LongINT (64-Bit Integer) Ab iFIX V4.5 unterstützt die iFIX Database diesen Datentyp. |
√ |
REAL (32-Bit IEEE Fließkomma) | √ |
ASCII (Zeichen, Strings) | √ |
Unterstützte SPS Operandenbereiche | S7-200 | S7-1200 S7-300 S7-400 |
Datenbausteine schreiben / lesen | √ | |
Special Memory (SM) schreiben / lesen | √ | |
Variable Memory (V) schreiben / lesen | √ | |
Eingänge lesen | √ | √ |
Ausgänge schreiben / lesen | √ | √ |
Merker schreiben / lesen | √ | √ |
Zählerwerte setzen / lesen | √ | √ |
Zeiten lesen | √ | √ |
SPS-Zustand lesen (Run / Stop) | √ | |
SPS-Info lesen (MLFB Bezeichnung) | √ | |
SYSTEM INFORMATION lesen (System Informationen) | √ |
Ausgangssignal Anpassungen / Online Features | S7A |
HWOU (Skalieren von vorzeichenlosen Rohwerten im Hardware Options Feld des Database Block) | √ |
HWOS (Skalieren von vorzeichenbehafteten Rohwerten im Hardware Options Feld des Database Block) | √ |
LIN (lineares Skalieren von Rohwerten innerhalb der konfigurierten Signalgrenzen des Database Block) | √ |
KG (interpretiert zwei 16 Bit Worte als S5 Fließkomma Format) | √ |
KT (S5 Counter Format, interpretiert ein 16-Bit Wort als S5 Counter Wert) | √ |
KZ (S5 Timer Format in Sekunden, interpretiert ein 16-Bit Wort durch interne BCD-Codierung als S5 Timer Wert) | √ |
HBYT/LBYT (high/low Byte Auswertung eines 16 Bit Wortes) | √ |
FLT (interpretiert zwei 16 Bit Worte als IEEE Fließkomma) | √ |
S&M (Shift & Mask – Schieben und Maskieren von Inhalten einer 16 Bit Variablen) Beispiel: – Betriebszustände Hand/Auto stehen in Bit 4 und 5 – Für die Ausgabe in einem AI-Block können diese Inhalte an die ersten beiden Stellen verschoben werden – Die restlichen Bit-Stellen werden ignoriert (maskiert) |
√ |
DWORD (Pollrecord vom Typ Word: interpretiert 4 Bytes des Pollrecords als vorzeichenlosen 32-Bit Wert; somit kann ein Pollrecord mit unterschiedlichen Datentypen ausgewertet werden) | √ |
DINT (Pollrecord vom Typ Word: interpretiert 4 Bytes des Pollrecords als IEEE 32-Bit Fließkommawert; somit kann ein Pollrecord mit unterschiedlichen Datentypen ausgewertet werden) | √ |
REAL (Pollrecord vom Typ Word: interpretiert 4 Bytes des Pollrecords als vorzeichenbehafteten 32-Bit Wert; somit kann ein Pollrecord mit unterschiedlichen Datentypen ausgewertet werden) | √ |
POLL_TIME (ermöglicht das Ändern des Pollzyklus während der Laufzeit) | √ |
POLL_CTRL (ermöglicht das Aktivieren/Deaktivieren eines Pollrecords während der Laufzeit) | √ |
DEV_CTRL (ermöglicht das Aktivieren/Deaktivieren eines Devices während der Laufzeit) | √ |
POLL_STAT (ermöglicht die Auswertung des Pollrecord-Status während der Laufzeit) | √ |
BLOCK_WR (ermöglicht das Anpassen des Block-Write Modus während der Laufzeit) | √ |
Der S7A E/A-Treiber ist mit einem USB- oder Parallel-Port Hardlock kopiergeschützt.
Zur Bestellung klicken sie hier
Bitte teilen sie uns bei der Bestellung mit
- Anzahl S7A E/A-Treiber
- Lieferadresse
- Rechnungsadresse