Proficy iFIX
ADCO / ADMR ist als optionaler Datenbasis-Block (Database Dynamo) für das SCADA-System Proficy iFIX der Fa. GE verfügbar.
Eine Besonderheit bei Proficy iFIX ist, dass die Messstellen in einer „Database“ Block-orientiert konfiguriert werden. Diese Database-Blöcke werden in der für jeden Database-Block konfigurierten Zykluszeit garantiert abgearbeitet.
Diese Systemeigenschaft ist die Voraussetzung zum Betrieb von ADCO / ADMR mit Proficy iFIX.
Mit ADCO / ADMR verwandeln sie Proficy iFIX in eine Regelungs-Maschine mit Funktionen eines Prozess- leitsystems.
Die Beobachtung und Bedienung von ADCO / ADMR ist in das System integriert.
ADCO / ADMR wird aus der Database Dynamo in iFIX eingebunden und mittels Workspace / Database-Builder konfiguriert – also „normale“ Konfigurationsumgebung lt. Proficy iFIX- Standard.
Die Abarbeitung erfolgt zusammen mit allen anderen Database-Blöcken innerhalb Proficy iFIX auf dem PC.
Die Bedienung des ADCO / ADMR kann mittels vorgefertigter Bildelemente erfolgen, die von uns erhältlich sind.
Unterstütze Proficy iFIX Versionen:
- Ab Version 2.21 und höher
Leistungskenndaten:
- Benötigte CPU-Zeit für 1 Zyklus im Modus „Adaption OFF“ (der Betriebsart für den laufenden Betrieb) = 0,1 sec mit einem aktuellen PC durchschnittlicher Leistungsfähigkeit. Entspricht dem schnellst möglichen Abarbeitungszyklus in Proficy iFIX.
Lizenzierungsmodell:
- Für jeden SCADA-PC ist eine Lizenz erforderlich.
- Keine Begrenzung bzgl. der Anzahl ADCO / ADMR-Instanzen bzw. Regelkreise auf einem SCADA-PC.
Lieferumfang:
- Database Dynamos (Funktionsbausteine) ADCO und ADMR
- Vorgefertigte Bildelemente sind als Option erhältlich
Vertriebsweg:
Konfiguration im Database-Builder:
ADCO wird wie alle anderen Standard Database-Blöcke innerhalb der Workspace / Database-Builder konfiguriert.